Für das Angeln in den fischreichen Fjorden vor den Küsten Ombos benötigen Sie eine vielseitige Angelausrüstung.

Sehr erfolgversprechend ist das Angeln auf Seelachse, die man während der ganzen Saison fangen kann. Schon ab Ende März sind sehr große Schwärme anzutreffen. Sie halten sich meistens auf den vielen Stein- und Sandbänken und in der Nähe der Kanten auf. Bei Wassertiefen von 40 bis 100 Meter beißen sie meistens im Mittelwasser auf Makrelen-Paternoster. Zur Beschwerung der Paternoster sind, je nach Driftstärke, Pilker zwischen 100 und 400 Gramm zu empfehlen. Der Pilker wird auch sehr gerne von großen Dorschen genommen, die sich unter den Seelachsschwärmen aufhalten. Auch Schellfische und Pollack werden mit dieser Montage oft gefangen.

Wir empfehlen für diese Art der Angelei Steckruten um die 2,70 Meter Länge mit einem Wurfgewicht von ca. 100 bis 300 Gramm, bestückt mit mittelgroßer Stationärrolle und 0,18er bis 0,20er rundgeflochtener Schnur.

Ab Ende Mai treffen die Makrelenschwärme in unseren Fjorden ein, die sich meistens bis zum Frühherbst hier aufhalten und mit der gleichen Montage befischt werden.

Kleinere Seelachse und Makrelen eignen sich auch vorzüglich zum Natürköderangeln:

Wir fischen mit Seelachs- oder Makrelenfetzen in 50 bis 150 Metern Tiefe auf oder knapp über Grund. Fängig sind dabei in erster Linie Nachläufer- oder Seitenmontagen, beschwert mit nierenförmigen Bleien von ca. 200 bis 500 Gramm. Man kann sein Glück natürlich auch ausschließlich mit Pilker versuchen, wobei der Drilling ebenfalls mit Fischfetzen bestückt wird. Auf diese Art der Angelei ist man in erster Linie auf Leng, Lumb, Dorsch, Schellfisch, Wittling, Butt, Hai und Seehecht erfolgreich. Gefischt wird mit ca. 2,40 Meter langer Steckrute, Wurfgewicht ca. 200 bis 500 Gramm (30 lbs.) und großer Stationär- oder mittlerer Multirolle mit 0,20er bis 0,25er rundgeflochtener Schnur.

Wer die ganz dicken Leng und Lumb erwischen möchte, fischt zwischen 200 und 400 Meter Tiefe mit kräftigen 50 bis 80 lbs. Ruten und größerer Elektro-Multirolle mit 0,28er bis 0,30er rundgeflochtener Leine. Als Köder kommen ganze Makrelen- oder Seelachsfilets zum Einsatz, die auf einen Einzelhaken der Größe 12/0 aufgezogen und mit einem dünnen Draht zusätzlich am Hakenschenkel fixiert werden. Zur zusätzlichen Lockwirkung können die Vorfachschnüre mit fluoreszierenden Octopussen und/oder Silikonschläuchen überzogen werden. Alternativ kann auch mit einer Doppeldrillingsmontage (Rndbogendrilling Gr. 4/0) geangelt werden. Es werden Nierenbleie mit einem Gewicht von 1000 Gramm benötigt!

Aber auch die Angler, welche die feine Spinnrutenangelei bevorzugen, kommen voll auf Ihre Kosten. Mit der 2,70 Meter langen Rute und mittelgroßer Stationärrolle lassen sich mit leichten Pilkern von 40 bis 80 Gramm oder Gummifischen schöne Pollack überlisten.
Die rundgeflochtene Angelschnur sollte nicht stärker als 0,10 bis 0,16 Millimeter sein. Auch Dorsche, größere Wittlinge und Schellfische lassen sich mit dieser feinen Angelei fangen.

Unser Guide Werner ist täglich vor Ort und gibt Ihnen gerne Tipps bei der Zusammenstellung Ihrer Montagen.

Hinweis: Wir verleihen spezielle Garnituren für das Angeln auf große Leng und Lumb, bestehend aus
Elektro-Multirolle Shimano Dendoumaru 4000, gefüllt mit 950 Metern 0,28er rundgeflochtener Angelschnur,
kombiniert mit einer 2,70 Meter langen 80 lbs Inliner-Rute (Neupreis ca. 1.000,- €) für nur 65,- € pro Woche.
Um sicher zu gehen, dass Sie in Ihrem Urlaub über diese Garnituren verfügen können, sollten Sie diese bei
Bedarf auf jeden Fall zusammen mit Ihrem Ferienhaus und Angelboot gleich mitbuchen.

 


 

Fisherman's Partner

Beratung erhalten Sie von den Experten im Meeresangeln bei Fisherman’s Partner! Das Team von Fisherman’s Partner kennt die fischreichen Gewässer vor Ombo und hilft Ihnen bei der Zusammenstellung der richtigen Angelausrüstung.


Kontaktdaten:
Fisherman's Partner
Am Krebsbach 26
76437 Rastatt
Tel. 07222 / 5 23 24
FAX 07222 / 5 24 25

 


 
 

Norwegen-Artikel kauft man vom Spezialisten!      

Wir führen sämtliches Zubehör für erfolgreiches Salzwasserangeln in Norwegen.
Mehr als 50 Seiten im neuen Behr-Katalog widmen sich diesem Thema.

www.behrfishing.de

BEHR ANGELSPORT
SEABEHR - wenn Ihre Norwegenreise erfolgreich werden soll.

Ausfuhrquote

Die erhöhte Fisch-Ausfuhrquote für unsere Gäste beträgt 18 Kilogramm pro Person!